Mitten im Dortmunder Norden liegt „Casa Copiilor“. Das ist Rumänisch und bedeutet "Haus der Kinder".
Hier finden Kinder aus neu zugewanderten osteuropäischen Familien und Kinder aus Flüchtlingsfamilien einen verlässlichen Ort, an dem sie spielen und lernen dürfen, mit einer regelmäßigen Mahlzeit versorgt werden und Unterstützung erhalten, um sich in der neuen Heimat zurechtzufinden. Bis zu 30 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren besuchen täglich das „Casa Copiilor“.
Eines von Ihnen ist Radu:
Radu ist sieben Jahre alt und lebt mit seiner zehnköpfigen Familie auf 55 Quadratmetern in der Dortmunder Nordstadt. Weil es in Rumänien weder Arbeit für seine Eltern noch eine Zukunft für die Kinder gibt, ist die Großfamilie mit ihren wenigen Habseligkeiten nach Dortmund gezogen.In der kleinen Wohnung gibt es kein Kinderzimmer und keinen Raum für Spiele oder Hausaufgaben. Das Frühstück fällt schon mal aus und manchmal fehlt auch eine gemeinsame Mahlzeit am Mittag.
Am Nachmittag zwischen 14 und 17 Uhr ist das Haus der Kinder dann der Ort, an dem er sich aufhalten kann, Spielzeug, Raum, Versorgung und Hilfe findet. Muttersprachliche Mitarbeitende der Diakonie sind vor Ort und stellen zudem Verbindungen zur Familie und zu unterstützenden Hilfesystemen her.
Der Lionsclub Reinoldus unterstützt "Casa Copiilor" mit einer Spendenaktion.
Schön, wenn auch Sie dabei sein möchten!