Logo
Seite wird geladen

Sozialberatung und Energiehilfen.

Wir beraten Sie kostenfrei.

Wir beraten und unterstützen bei:

  • allgemeinen Alltags- und Lebensfragen
  • persönlichen Problemen
  • der Sicherung des Lebensunterhalts
  • drohendem Wohnungsverlust
  • drohende Stromsperre
  • dem Umgang mit Behörde und Institutionen
  • der Erschließung weiterer Hilfsmöglichkeiten
  • der Vermittlung in andere Dienste und Einrichtungen
     

Einzelfallhilfen

Die steigenden Energiekosten, die drohende Energiearmut und die hohe Inflation belasten im Moment viele Haushalte in allen Schichten der Bevölkerung. Wenn Sie dadurch bedürftig geworden sind, können Sie bei uns einen Antrag auf Einzelfallhilfen stellen. Wir haben die Möglichkeit aus Mitteln des Hilfsfonds der Landeskirchen (Energiehilfen der Kirchen) Sie nach bestimmten Kriterien zu unterstützen.

Bitte bringen Sie zur Beratung Ausweisdokumente, Einkommens- und Vermögensnachweise, ggf. Bescheide von öffentlichen Trägern (z.B. Jobcenter, Sozialamt, Wohngeldamt) und ggf. Briefe vom Energieversorger oder Vermieter (z.B. Rechnung, Mahnung, Sperrandrohung) oder sonstige Nachweise mit.

Offene Sprechstunden

Diakoniezentrum
Arndtstraße 16 • 44135 Dortmund
DO 13-16 Uhr & FR 9-12 Uhr
Frau Ulrich • Tel. 0231 84 94 607
Frau Böckelmann • Tel. 0152 34635652
sozialberatung@diakoniedortmund.de

Hörde: Gemeindehaus im Luthereck
DO 12.30-15.30 Uhr
Wellinghofer Straße 21 • 44263 Dortmund
Frau Baier und Pfarrer Pense • Tel. 0174 20 85 033
baier@diakoniedortmund.de

Lünen: Haus der Diakonie
St.-Georg-Kirchplatz 4a • 44532 Lünen
MO 10-13 Uhr
Frau Ulrich • Tel. 0173 25 75 351
sozialberatung@diakoniedortmund.de


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.