Logo
Seite wird geladen

Passgenau ist vielfältig

Passgenau passt genau, weil wir die beste Lösung für jede/n Einzelne/n schaffen. Langzeitarbeitslose Menschen und Menschen mit einer Beeinträchtigung finden hier Arbeit, erhalten eine Tagesstruktur und erlernen wichtige Fähigkeiten auf dem Weg in eine feste Anstellung. Dabei werden Sie vom Jobcenter gefördert.

Passgenau ist ein Zweckbetrieb der beruflichen Integration des Diakonischen Werkes Dortmund und Lünen.

Passt genau für die Kundschaft

Unsere Dienstleitungsangebote: Alles rund um den Garten und Möbelaufarbeitung. Menschen mit und ohne Behinderung werden bei ihrer Arbeit durch ausgebildetes Fachpersonal angeleitet.

Der Garten soll mal wieder auf Vordermann gebracht werden? Das alte Möbelstück, viel zu schade zum Entsorgen, könnte eine Überarbeitung vertragen? Sie haben ausgediente Elektrogeräte und wissen nicht wohin damit? Dann sind Sie bei Passgenau genau richtig. An Ihren Projekten arbeiten gemeinsam:
 

  • Menschen mit und ohne Behinderungen
  • gefördert Beschäftigte
  • Maßnahmeteilnehmende
  • Fachleute
     

Unter der Servicenummer 0231 47 59 249 stehen wir Ihnen gern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Gartenpflege
Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Gartenarbeit?

Unsere Leistungen:
 

  • Gehölz- und Heckenschnitt
  • Rasenschnitt
  • Reparaturen (z. B. am Zaun oder Pflaster)
  • Pflanzungen
  • Rodungen
  • Reinigung und Entsorgung
  • Dauer- und Einzelpflege
  • Um- und Neugestaltung des Gartens
  • Holzarbeiten (z. B. an der Terrasse, an der Pergola oder am Sichtschutz)
  • Pflege des Außengeländes von Kindertagesstätten


Möbelaufarbeitung

  • Sie besitzen ein liebgewonnenes Möbelstück, an dem die Zeit nicht spurlos vorübergegangen ist?
  • Sie möchten ein Erbstück aus der Familie aufarbeiten lassen?
  • Kein Problem! Unser Team aus der Möbelaufarbeitung berät Sie kompetent und arbeitet Ihre Möbel liebevoll und sorgfältig auf.


Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Man trifft sich am Nordmarkt-Kiosk

Kein Alkohol, keine Zigaretten, und doch ein beliebter Treffpunkt am Nordmarkt für Menschen, die sich hier häufig aufhalten und wiederbegegnen. Auch die Sozialarbeiter/innen der Diakonie haben hier ihre zentrale Anlaufstelle.

Wer ein Beratungsgespräch braucht und gff. in andere Hilfesysteme vermittelt werden möchte, ist hier richtig. Auch besteht ein enger Kontakt zur Suchtberatung und zum mobilen medizinischen Dienst des Gesundheitsamtes, der wöchentliche Sprechzeiten im Kiosk anbietet.

Gut und günstig: Die Kleiderecke am Nordmarkt

In der Kleiderecke im Innenhof von Passgenau, Braunschweiger Straße 20, finden Besucherinnen und Besucher gut erhaltene gebrauchte Kleidung, Textilien und Schuhe für Erwachsene und Kinder.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: MO-DO 8-15 Uhr, FR 8-12 Uhr

Der Bootsverleih: Von Mitte März bis Mitte Oktober heißt es "Leinen los" im Fredenbaumpark

Ein Arbeitsprojekt der besonderen Art schafft die Diakonie jedes Jahr von Mitte März bis Mitte Oktober auf dem Teich des Fredenbaumparks: Der Diakonie-Bootsverleih bereichert das Freizeitangebot in der Nordstadt, gleichzeitig erhalten langzeitarbeitslose Menschen eine sinnvolle Aufgabe.

Ausgeliehen werden dürfen die fünf Tret- und fünf Ruderboote stets von Mitte März bis Mitte Oktober. Gefördert wird der Bootsverleih vom Jobcenter Dortmund: Die Arbeitskräfte vor Ort arbeiten im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit (AGH) bei Passgenau und kümmern sich unter fachkundiger Anleitung um die Reinigung und Wartung der Boote, verkaufen die Tickets und helfen beim Ein- und Aussteigen.

Öffnungszeiten für März:
Mo-So 12-18 Uhr

Öffnungszeiten April bis Mitte Oktober:
Mo-Fr 14-20h
Sa, So, Fei 11-20h
Witterungsbedingt kann es zu Änderungen kommen.

Preise:
30 Minuten Tretboot: 3,50 Euro
30 Minuten Ruderboot: 3 Euro

Weiße Ware: Annahme ausgedienter Haushaltsgeräte und mehr

Im Innenhof von Passgenau, Braunschweiger Straße 20, können Sie unbürokratisch und schnell ausgediente Elektrogeräte als Spende abgeben. Das Team vor Ort freut sich sowohl über defekte als auch funktionstüchtige Geräte.

Vor Ort werden die Spenden von Teilnehmern im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit (AGH) in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Dortmund zerlegt und recycelt.

Spenden können innerhalb der Öffnungszeiten abgegeben werden. Bei größeren Spenden kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren eine Abholung.
 

Geräte, die wir nicht annehmen:

  • Kühlschranke
  • Gefrierschränke
  • Röhrenfernseher und -montitore

Kontakt

Passgenau
Braunschweiger Str. 20
44145 Dortmund
Tel. 0231 47 59 249
Fax 0231 47 59 286
passgenau@diakoniedortmund.de

 

MO-FR 8.30-12.30 Uhr

Sascha Abdinghoff
Myriam Lausen
Tel. 0231 47 59 249
sascha.abdinghoff@diakoniedortmund.de
myriam.lausen@diakoniedortmund.de


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.