Logo
Seite wird geladen

Wohngruppen für Kinder

Wege gemeinsam gehen.
Den Alltag gemeinsam erleben und gestalten.

Die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist grundlegend geprägt durch eine wertschätzende und empathische Grundhaltung. 

Wir fördern sie in ihrer Selbstwirksamkeit und stärken ihr Selbstvertrauen. 

Wir legen Wert auf die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen bei Entscheidungen innerhalb der Gruppe. Auch in der individuellen Entwicklungsplanung werden sie altersgerecht mit einbezogen. 

In der Aufnahme- und Diagnosegruppe bieten wir sieben Mädchen und Jungen im Alter von 6 - 13 Jahren einen Lebensraum für einen begrenzten Zeitraum. Während des Aufenthaltes finden neben der Stabilisierung und Förderung der Kinder, eine umfangreiche, pädagogische und psychologische Diagnostik statt. 

Diese dient der Entscheidung für eine passende weiterführende Hilfe.

Die Kinder mit sozialen Einschränkungen und/oder Behinderungen erfahren durch eine zugewandte und wertschätzende Haltung der Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Einmaligkeit Ermutigung, Unterstützung und Annahme.

Sie werden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt und gefördert.


Individuelle Ziele
 

  • Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
  • Stärkung der Resilienz
  • Mobilisierung der Ressourcen
  • Emotionale Stabilisierung
  • Erlernen von Handlungsstrategien
     

In den Wohngruppen für Kinder bieten wir sieben Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren einen sicheren Lebensmittelpunkt. Die Kinder mit sozialen Einschränkungen und/oder Behinderungen erfahren in ihrer persönlichen Einmaligkeit Ermutigung, Unterstützung und Annahme.

Das pädagogische Handeln wird geleitet durch

  • Wertschätzung
  • Akzeptanz gegenüber der Kinder
  • entwicklungsangemessene Erwartungen an die Kinder
     

Wir arbeiten heilpädagogisch, traumapädagogisch, systemisch und verhaltenstherapeutisch mit den Kindern. Dadurch werden sie in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt und gefördert.

Ziel ist

  • soziale und emotionale Stabilisierung g Aufbau von Vertrauen der Kinder zu sich selbst und zu anderen
  • Stärkung der Resilienz
  • Förderung von Selbstwirksamkeit
     

Kontakt

Evangelisches Jugenhilfezentrum
Johannes Falk

Wohngruppen für Kinder
Sarah Schultze
Tel. 0231 94 00 10 15
schultze@diakoniedortmund.de


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.