Logo
Seite wird geladen

Casa Copiilor

Ein offenes Kinderhaus am Nordmarkt

Ihre Familien erhalten bei uns gleichzeitig Unterstützung bei Alltagsproblemen. Bei Bedarf leiten wir sie auch an andere soziale und helfende Dienste oder Träger weiter, z. B. an die Ökumenische Anlaufstelle für EU-Zuwanderinnen und -Zuwanderer „Willkommen Europa“.

Das Projekt richtet sich an Kinder und ihre Familien, die im direkten Umfeld des Nordmarktes leben. An fünf Tagen in der Woche bieten wir von 14 bis 17 Uhr Programm.

Die Aufnahme einer Arbeit ist einer der wichtigsten Schritte im Integrationsprozess. Hier unterstützt das Team Arbeit  EU-Bürgerinnen und -Bürger, die eine faire Beschäftigung suchen. Das Angebot umfasst viele verschiedene Komponenten.

Dazu gehören aufsuchende Arbeit,  eine professionelle Kompetenzfeststellung, das Erarbeiten von beruflichen Perspektiven, sprachgemittelte Qualifizierungen, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, eine Vermittlung in Sprachförderung, ein individuelles Bewerbungscoaching oder die Begleitungen zu Institutionen, die für eine Arbeitsaufnahme nötig sind. Alle Angebote sind kostenfrei.

Auch hier findet eine muttersprachliche Beratung und Begleitung statt. Das Projekt wird im Trägerverbund mit der dobeq GmbH, der GrünBau gGmbH und dem Caritasverband Dortmund durchgeführt.

Familienbegleitung - Herkunftssprachliche Begleitung von Familien und Kindern aus Rumänien und Bulgarien

Das Team der herkunftssprachlichen Familienbegleitung berät und begleitet Eltern und Kinder aus Rumänien und Bulgarien, die in der Dortmunder Nordstadt leben. Fünf Familienbegleiterinnen stehen für alle Fragen rund um Kinder und Familien zur Verfügung und sind für den Umgang mit Familien in Krisensituationen besonders geschult.

Das Angebot wird im Trägerverbund von der Diakonie Dortmund, dem Caritasverband Dortmund und der GrünBau gGbmh durchgeführt und vom Jugendhilfedienst der Stadt Dortmund initiiert und begleitet.


Neu in Dortmund?

Wir unterstützen bei den ersten Schritten in Dortmund und begleiten zu Institutionen, Behörden und anderen Fachberatungsstellen, damit das Ankommen gut und schnell gelingt. Unsere Hilfe ist kostenlos und vertraulich! Eine Beratung ist auch in einer der folgenden Sprachen möglich: Polnisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Rumänisch, Bulgarisch, Türkisch, Kurdisch, Ungarisch und Englisch. Wir haben das Ziel, Sie mit Strukturen und Angeboten vertraut zu machen, die für Ihr Ankommen in Dortmund notwendig sind oder für Sie hilfreich sein können.

Unser Angebot umfasst z.B.:

  • Unterstützung bei der Anmeldung
  • Begleitung zu Behörden und Hilfeangeboten
  • Begleitung zu unterschiedlichen Fachberatungsstellen
  • Hilfe bei Antragstellungen
  • Begleitung zu Angeboten, die für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche relevant sind
  • Verweis auf Bildungs- und Freizeitangebote
  • Bei Fragen zur Wohnungslosigkeit begleiten wir zu spezialisierten Hilfeangeboten.

Mit Unterstützung und Kofinanzierung durch:

Kontakt

Casa Copiilor
Braunschweiger Straße 24
44145 Dortmund
Tel. 0231 84 94 621
migration@diakoniedortmund.de

Martina Herold
(Leitung)
Flucht, Asyl, Migration
Tel. 0231 84 94 621
herold@diakoniedortmund.de


Johanna Smith
(EU-Zuwanderung)
Tel. 0231 72 60 15 84
Mobil 0172 70 90 253
smith@diakoniedortmund.de

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Jetzt spenden


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.