Logo
Seite wird geladen

Demenz Wohngemeinschaften

Zukunftsweisende Betreuung für Menschen mit Demenz

Ein Leben im eigenen, privaten Wohnbereich, barrierefrei und mit 24-stündiger Betreuung. Das bietet die Wohngemeinschaft der Diakonischen Pflege Dortmund für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.

Angehörige sind jederzeit willkommen, ob in der Wohnung oder im Gartenbereich. Die Diakonische Pflege ist verantwortlich für die Grund- und Krankenpflege, die Betreuung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung. Gemeinsam wird durch einen geregelten Ablauf jeder Tag strukturiert, unsere Fachkräfte vor Ort kennen die Biographien, Vorlieben und Abneigungen der einzelnen Mieterinnen und Mieter. Als Pflegekräfte verstehen wir uns selbst als Gäste in der Wohnung der Menschen, die sich uns anvertrauen.


Unsere Standorte

Erfahren Sie hier mehr über unsere Wohngruppen

Ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft

Menschen mit Demenz erleben häufig nur, was sie alles nicht mehr können. Fach-, Pflege- und Präsenzkräfte kümmern sich um die WG-Bewohnerinnen und -Bewohner und sorgen für ein schnell vertrautes Zuhause. Sie alle haben spezielle Schulungen absolviert und sind hochmotiviert, so dass sich die Mieterinnen und Mieter nicht ständig an neues Personal gewöhnen müssen.


Mitten in Eving und trotzdem mitten im Grünen: Der Sonnenhof bietet zwölf Mieterinnen und Mietern Platz und Freiräume für ein Leben in Selbstbestimmung bei bester Betreuung und Versorgung. Hier kommt kein Heimgefühl auf sondern ein Wohlgefühl im Alltag in modernen, vertrauen Räumen.

Kontakt

Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Bergstraße 10f 
44339 Dortmund-Eving


Kontakt über Diakoniestation Nord-Ost
Barbara Walter
Gretelweg 3 • 44339 Dortmund
Tel. 0231 85 74 14
Fax 0231 85 74 46
pflege-nordost@diakoniedortmund.de

 

Gute Laune in Obergeschoss und Sinnesgarten

In Scharnhorst hat die Diakonie einen Ort geschaffen, der zwölf Mieterinnen und Mietern ein modernes und barrierefreies, aber gleichzeitig vertrautes und wohnliches Zuhause bietet. Im Obergeschoss des Neubaus (2017) an der Meuselwitzstraße, bequem per Fahrstuhl zu erreichen, finden die Bewohnerinnen und Bewohner behindertengerechte und individuell gestaltbare Privaträume, was für einen Alltag in größtmöglicher Normalität sorgt.

Ein Sinnesgarten im Außenbereich wird sowohl den Mietern der Wohngemeinschaft als auch den Gästen der Tagespflege zur Verfügung stehen. Alle Einrichtungen des Hauses, dazu gehören die Privaträume der Mieter, die eigenen Badezimmer und der Gartenbereich, werden behindertengerecht und barrierefrei gestaltet. Fach-, Pflege- und Präsenzkräfte der Diakonischen Pflege gGmbH stehen den Mieterinnen und Mietern zur Verfügung.

Menschen mit Demenz erleben häufig nur, was sie alles nicht mehr können. Fach-, Pflege- und Präsenzkräfte kümmern sich um die WG-Bewohnerinnen und -Bewohner und sorgen für ein schnell vertrautes Zuhause. Sie alle haben spezielle Schulungen absolviert und sind hochmotiviert, so dass sich die Mieterinnen und Mieter nicht ständig an neues Personal gewöhnen müssen.

Kontakt

Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Meuselwitzstraße 43
44328 Dortmund-Scharnhorst

Kontakt über Diakoniestation Süd-Ost
Torsten Kleinemeyer
Märtmannstraße 11
44287 Dortmund
Tel. (0231) 28 67 80 28
Fax (0231) 28 67 80 27
pflege-suedost​​​​​​​@diakoniedortmund.de

 


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.