Übernachtungsstelle für wohnungslose Männer, täglich von 18 bis 8 Uhr

Einen sicheren Schlafplatz für die Nacht und ein Beratungsangebot auf dem Weg raus aus der Wohnungslosigkeit. Diese beiden überlebenswichtigen Hilfen bietet die Männerübernachtungsstelle in Lünen in Trägerschaft der Diakonie an. Ziel ist es, den Betroffenen den Zugang zu weiterführenden Hilfsangeboten zu erleichtern und ihnen den Weg zurück in ein sicheres und stabiles Leben zu ebnen. Seit vielen Jahren engagiert sich die Diakonie in der Beratungsstelle am Sankt-Georg-Kirchplatz, dem Ambulant Betreuten Wohnen und einem Tagesaufenthalt in Lünen. Deswegen ist es der Diakonie ein wichtiges Anliegen, auch den Betrieb der Übernachtungsstelle sicherzustellen. Schließlich ist die Verbesserung der individuellen Lebenssituation der erste Schritt, damit es weiter geht auf dem Weg raus aus der Wohnungslosigkeit.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Ein Übernachtungsschein, der im Rathaus der Stadt Lünen, Willy-Brandt-Platz 1, Fachbereich Wohnen, Soziales und Inklusion, 3. Obergeschoss, Zimmer 302 abzuholen ist. Der Schein ist in der Regel von Montag bis Montag gültig und kann verlängert werden. Die Ausgabe der Übernachtungsscheine erfolgt immer montags von 8 bis 12:30 Uhr im Rathaus. Ansprechpartner im Rathaus sind Herr Grajek (02306 104-1533) und Herr Lenz (02306 104-1492).
- Wer länger als zwei Nächte bleibt, braucht einen ärztlichen Nachweis, dass die Lunge TBC-frei ist. Die Kosten werden übernommen.
Kontakt
Männerübernachtungsstelle Lünen
Auf dem Ringe 5
44532 Lünen
Tel. (02306) 20 350 18
mues-luenen@diakoniedortmund.de
Fragen und Informationen
Diakonie Dortmund und Lünen
Wohnungslosenhilfe Lünen
Susanne Thoma
St. Georg-Kirchplatz 4a
44532 Lünen