Kinder fördern, Eltern unterstützen

„Irgendetwas stimmt nicht mit meinem Kind.“ Eltern, die diesen Satz regelmäßig denken und sagen, brauchen besondere Unterstützung dabei, mit dem Kind umzugehen und ihm die bestmögliche Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie sich Sorgen machen, weil
- Ihr Kind zu früh geboren ist oder die Schwangerschaft kompliziert war,
- Ihr Kind behindert oder von Behinderung bedroht ist,
- die Entwicklung Ihres Kindes in einem oder mehreren Bereichen verzögert ist,
- Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind altersentsprechend entwickelt ist,
- Ihr Kind sich auffällig ruhig oder auffällig unruhig verhält,
- Ihr Kind in seinen Sinneswahrnehmungen beeinträchtigt ist.
Wichtig ist uns in unserer Arbeit eine partnerschaftliche Haltung, die die Ressourcen des Kindes und seiner Familie unterstützt. Dazu gehört auch, dass wir Kita, Schule, Jugendamt, Gesundheitsamt u. a. den Förderprozess einbeziehen.
Seit 1976 engagiert sich das Diakonische Werk Dortmund im Bereich der heilpädagogischen Frühförderung und prägt mit dieser Arbeit das Gemeinwesen. Seit 2006 ist das Förderzentrum, gemeinsam mit Lebenshilfe und Caritasverband, Mitglied der Trägergemeinschaft „In-terdisziplinäre Förderzentren in Dortmund“.
Pro Jahr erhalten in unsere Einrichtung ca. 140 Familien neben einer ausführlichen Entwick-lungsdiagnostik regelmäßige wöchentliche Förderung, Therapie, Beratung und Unterstützung. Ca. 60 % der Familien haben einen Migrationshintergrund. Die Angebote des Förder-zentrums richten sich an Kinder und deren Familien bzw. Bezugspersonen ab Geburt bis ca. 12 Jahre.
Kontakt
Förderzentrum Rolandstraße
Rolandstraße 10
44145 Dortmund
Tel. 0231 84 94 468
Fax 0231 84 94 467
iff@diakoniedortmund.de
Öffnungszeiten
MO-DO 8-16 Uhr
FR 8-15 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Zweigstelle Lütgendortmund
Lütgendortmunder Str. 140
44388 Dortmund
Tel. 0231 47 74 09 27
iff@diakoniedortmund.de
Mitglied der Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Frühförderung in Dortmund