Logo
Seite wird geladen

Pluspol

(Wieder)Einstieg in den Arbeitsmarkt

Der Name "Pluspol" soll signalisieren, dass hier zwei Pole zueinander finden, die normalerweise nicht zueinander passen: Zum einen der Pol der arbeitsmarktpolitisch abgeschriebenen psychisch kranken Menschen sowie benachteiligten Jugendlichen und auf der anderen Seite der Pol der steigenden Leistungsanforderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit unseren Arbeitsaktivitäten bringen wir diese beiden Pole dennoch zusammen und es entsteht ein Pluspol.

Beeinträchtigte und benachteiligte Menschen setzen somit ihr Leistungsvermögen (wieder) voll ein, verdienen Geld, erfahren eine Ausbildung und unsere Kunden erhalten qualitativ gute Dienstleistungen.

Pluspol umfasst folgende Aufgabenfelder:

Der Reinigungsservice umfasst die Reinigung von Büros, Versammlungsstätten im kirchlich-diakonischen Bereich. Im Rahmen von sozialversicherungspflichtigen Zuverdienst-Tätigkeiten werden vorrangig psychisch kranke Menschen eingesetzt, die seit vielen Jahren unter einer psychischen Erkrankung leiden und in ihrer Erwerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigt sind. 

Darüber hinaus sind aber auch Menschen mit anderen Beeinträchtigungen (z.B. Suchterkrankungen, Epilepsie) sowie nichtbeeinträchtigte Menschen im Reinigungsservice beschäftigt. Je nach Leistungsvermögen erfolgt ein stundenweiser Einsatz pro Woche von 2-8 Wochenstunden. Im Bereich Reinigung sind durchschnittlich 15-20 Personen beschäftigt.

In Zusammenarbeit zwischen dem Evangelischen Jugendhilfezentrum Johannes-Falk und dem Friederike-Fliedner-Haus sind im Rahmen von Pluspol durchschnittlich sieben Ausbildungsplätze geschaffen worden in den Bereichen:
 

  • Hauswirtschaftshelfer/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Beikoch / Beiköchin
     

Zielgruppe sind vorrangig Jugendliche aus dem Bereich der Heimerziehung sowie junge psychische kranke Menschen, die jeweils einen besonderen Förderbedarf benötigen. Neben der Grundausbildung in den Großküchen der beiden Einrichtungen durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Praktika in gastronomischen, hauswirtschaftlichen Betrieben.

Kontakt

Pluspol
Kirchenstraße 25
44147 Dortmund
Tel. 0231 42 78 86 0
Fax 0231 42 78 86 28
ffh@diakoniedortmund.de

 


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.